Wappen
Das Wappen der Familie von Khurja

Das Wappen der Familie von Khurja

Die Familie von Khurja entstammt einer alten indischen Adelsfamilie, die ihre Wurzeln in Nordindien hat.

Das Wappen der Familie von Khurja entstand in seiner ursprünglichen Form bereits vor mehreren hundert Jahren, zu einer Zeit, als das Kernland des Mogulreichs mit den Städten Delhi, Khurja, Aligarh und Agra von Mogulkaisern und indischen Adels- und Herrscherfamilien regiert wurde.

Bereits damals bestand das Wappen aus den wesentlichen Elementen des heutigen Wappens. In den folgenden Jahrhunderten wurde das Wappen schließlich durch historische Anpassungen bis zu seiner heutigen Ausgestaltung weiterentwickelt.

Im Zentrum des Wappens steht ein gekrönter Bügelhelm, der für eine edle und hochrangige Herkunft steht.

Oberhalb des gekrönten Bügelhelms erhebt sich ein steigendes Pferd, das mit den Vorderbeinen ein mit blauen und roten Steinen besetztes goldenes Zepter hält und dessen Mähne mit fünf Pfauenfedern besteckt ist. Das steigende Pferd, mit erhobenem Kopf und stolzem Blick nach vorne symbolisiert Mut, Tapferkeit und Freiheit. Das goldene Zepter gilt als ein Zeichen von Herrschaft und repräsentiert Macht, Autorität und Weisheit. Die fünf Pfauenfedern, die die Mähne des Pferdes schmücken, stehen für Schönheit, Stolz und Anmut. Der Pfau gilt in der indischen Kultur auch als Symbol des Ruhms, der Eleganz und des göttlichen Segens, da er in der Mythologie oft als Gefährt der Götter dargestellt wird.

Das purpur-grün gespaltene Schild mit goldener Spitze ist mit einer Aloepflanze überdeckt, die in der indischen Tradition eine tiefe symbolische Bedeutung für Heilung, Fruchtbarkeit und Wiedergeburt hat. Die Aloepflanze repräsentiert zudem Widerstandsfähigkeit und Unvergänglichkeit und gilt als göttliche Schutzpflanze gegenüber äußeren Einflüssen und Bedrohungen.

Umgeben und eingerahmt wird das Wappen rechts von grün-goldenen Decken und links von purpur-goldenen Decken.